• +49 851 95566-0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr

Großes Mittelmeer Abenteuer 2026

Reiseverlauf

1

Samstag, 19. September - Anreise

In der Nacht von Samstag auf Sonntag Anreise mit dem Bus nach Savona.
1

Sonntag, 20. September - Savona

Einschiffung in Savona. Am Spätnachmittag heißt es „Leinen los!“ Richtung Westen.
2

Montag, 21. September - Marseille

Die Etappe in Marseille ist ein angenehmes Erlebnis: Besuchen Sie die Clubs mit Blick auf den Hafen, trinken Sie einen Pastis, genießen sie die umliegende Landschaft und beobachten Sie die Menschen, die dort leben. Auch als "Città Focena" genannt, ist Marseille die sonnigste Stadt Frankreichs und bezaubert mit seinen Schluchten zum Baden, seinen Geschichts- und Kulturmuseen und Restaurants mit kosmopolitischer Küche. Ohne einen Rundgang durch die „Cours Julien", die perfekte Shoppingmeile, ist es nicht möglich, die Stadt zu verlassen. Der Hafen von Marseille mag ein typisches touristisches Reiseziel sein, aber es lohnt sich auf jeden Fall, ihn allein für die Fähre zu besuchen, die vom Rathaus aus fährt, und für die alte Kirche, die einen Palast der Tempelritter ersetzt.
3

Dienstag, 22. September - Barcelona

Barcelona, die Stadt Gaudís, beherbergt z.B. ein innovatives Museum für zeitgenössische Kunst, die Kathedrale der Sagrada Familia und das Camp Nou. Darüber hinaus können Sie, wenn Sie diese sehr beliebten Sehenswürdigkeiten hinter sich lassen. Die katalanische Kultur entdecken. Während Ihres Aufenthalts in Barcelona können Sie vor dem Besuch des Picasso-Museums auf der Rambla spazieren gehen. In einer der größten Städte Spaniens können Sie überall Gebäude mit beeindruckender Architektur bewundern. Und bevor Sie die Stadt wieder verlassen, besuchen Sie auch noch den Hafen. Er wurde vollständig renoviert für die Olympischen Spiele 1992 und wurde zu einem Ort voller Bars, Diskotheken und hervorragender Restaurants.
4

Mittwoch, 23. September - Palma de Mallorca

Hauptstadt der Balearen, der Hafen von Palma de Mallorca ist der Zugang zu einer Stadt voller Kunst und Geschichte. Wie auf allen Inseln des Archipels werden Besucher auch während einer Balearen-Kreuzfahrt wunderschöne Strände finden, einer von ihnen ist S'Arenal, aber das historische Zentrum ist die wahre Perle von Palma. Ausflüge in die Stadt können von der Kathedrale Santa Maria di Palma aus beginnen, die besser bekannt ist als La Seu und auf Anregung der katholischsten Aragonier auf den Fundamenten der ehemaligen arabischen Moschee errichtet wurde. Eines der interessantesten Details des Doms ist sicherlich das Vordach über dem Hauptaltar von Gaudí. Bei einem Besuch in Palma können Sie auch eine andere berühmte Persönlichkeit der Kunstszene entdecken: Joan Mirò. In der Nähe des künstlichen Sees von Parc de la Mar kann man ein wunderschönes Wandgemälde aus Keramik bewundern, während im Gärten des Königs eine weitere Skulptur von ihm ausgestellt ist.
5

Donnerstag, 24. September - Seetag

Erholung auf See, perfekt um die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren zu lassen und die Annehmlichkeiten auf dem Schiff zu genießen.
6

Freitag, 24. September - Valletta/Malta

Die Griechen waren von der göttlichen Herkunft dieser Insel überzeugt. Hier wurde der offizielle Wohnsitz der Nymphe Kalypso ausgemacht, die auf der benachbarten Insel Gozo lebte. Maltas Hauptstadt Valletta ist vor allen Dingen als militärische Festung entstanden. Heute ist sie als Verwaltungs-, Handels- und institutionelle Hauptstadt der Insel eine der bedeutendsten Städte Maltas. Valletta ist eine sehr dynamische Stadt, die in erster Linie vom Hafen lebt. Mittlerweile spielt auch der Tourismus eine bedeutende wirtschaftliche Rolle. Besonders schön sind die Festungen und die zahlreichen architektonischen Beispiele aus der Zeit der Kreuzritter.
7

Samstag, 25. September - Seetag

Erholung auf See, perfekt um die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren zu lassen und die Annehmlichkeiten auf dem Schiff zu genießen.
8

Sonntag, 26. September - Mykonos

Das Kykladenmeer ist wunderschön und die Strände können definitiv mithalten, mit der angenehmen Besonderheit, zu den festlichsten des Archipels zu gehören. Nach dem Anlegen am Hafen von Mykonos lassen Sie sich von den unzähligen Buchten, Stränden und natürlichen Klippen dieser schönen Insel verzaubern. Sie können das saubere blaue Meer von Paradise Beach genießen, während Sie sich am Abend vom Rhythmus dieser kosmopolitischen und jungen Insel verzaubern lassen. Das Hafen-Viertel, Kastro, wird als „kleines Venedig“ bezeichnet. In den engen Gassen wechseln sich Geschäfte und Tavernen mit weißen Häusern mit blauen Türen und Fenstern ab. Ein Ausflug nach Mykonos ist eine großartige Gelegenheit für Ausflüge, nutzen Sie die Gelegenheit, um im Labyrinth der Straßen und Gassen zu bummeln, wo Sie die Schönheit der urbanen Architektur und Struktur entdecken können. Die weißen Häuser mit himmelblauen Fensterläden, die Taubenhäuser und die zahlreichen Kirchen von Mykonos werden Sie sicherlich verzaubern.
8

Montag, 27. September - Santorini

Wenn Sie im Hafen von Santorin auf den griechischen Inseln ankommen, Sie von der Schönheit der Lagune verzaubert, die dieser wunderschönen Vulkaninsel Griechenlands umgibt. Die Harmonie zwischen dem kristallklaren Blau des Wassers und dem Weiß der Dörfer auf den Klippen ist wirklich außergewöhnlich. Nutzen Sie den Aufenthalt in Santorin, um die Lavastrände zu besuchen. Die schwarze Farbe macht sie zu einem wirklich außergewöhnlichen Ort. Liebhaber der Archäologie sollten sich einen Besuch in Akotiri nicht entgehen lassen. Ausgrabungen haben minoische Ruinen und eine Stadt ans Licht gebracht, die auf die Zivilisation der Kykladen zurückgeht.
8

Dienstag, 28. September - Piräus/Athen

Heute entdecken Touristen, die nach Athen reisen, eine Metropole, die von der heiligen Festung der Akropolis dominiert wird. Von den Resten des Parthenons und dem Zeus-Tempel der antiken „Oberstadt“ kommen wir ins Herz der Athener Altstadt, das Viertel Plaka. Die engen Gassen schlängeln sich vom Fuße der Akropolis zwischen kleinen Lokalen, Geschäften, Kunsthandwerksläden und byzantinischen, osmanischen und orthodoxen Kirchen entlang. Hier ist es, wo wir auf unserer Kreuzfahrt nach Griechenland auf dem östlichen Mittelmeer genau den Mix aus Kulturen genießen können, welcher die erste demokratische Stadt prägt. Dieses malerische Viertel liegt unweit von Monastiraki, berühmt für seinen Flohmarkt und seine arabische Atmosphäre, die von den Moscheen und Basaren der osmanischen Ära geprägt ist.
8

Mittwoch, 29. September - Souda Bay/Kreta

Auf einer Kreuzfahrt nach Kreta werden Sie die vier Provinzen erkunden, beginnend mit Hanià. Diese hübsche Stadt am Mittelmeer bringt noch immer den ganzen Charme der venezianischen Herrschaft auf der Insel mit sich. Hanià ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die nach Kreta reisen, wegen des schönen Strandes von Elafonissi: Eine Oase mit klarem Sand und suberem Wasser, warm und transparent. Der Abdruck der Serenissima ist auch in Heraklion geblieben, auf dem Schloss am Meer, das den Hafen dominiert. Der Markt für lokale Produkte ist malerisch, aber seine Pracht ist vielleicht eher mit der archäologischen Stätte des Palastes von Knossos verbunden, der Labyrinthstadt von König Minos, wo der berühmte Minotaurus angeblich wacht. Die reichste Sammlung minoischer Funde befindet sich jedoch im Archäologischen Museum von Heraklion. Eine Kreuzfahrt nach Kreta ist außerdem die perfekte Gelegenheit, die Natur der Insel zu erkunden. Hauptsächlich bergig und, wie der Name schon sagt, lehmreich, bietet Kreta den Touristen Traumstrände wie die Bucht von Balos und Schluchten, die sich in die schroffe Küstenlinie einschleichen.
8

Donnerstag, 30. September - Seetag

Erholung auf See, perfekt um die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren zu lassen und die Annehmlichkeiten auf dem Schiff zu genießen.
8

Freitag, 01. Oktober - Messina/Sizilien

Mit ihrer Meerenge und den charakteristischen Leuchtturm wird sie in Ihnen das homerische Epos wachrufen. Ein Stopp in Messina bietet Ihnen gleichzeitig kulturelle Besichtigungen und Ausflüge, die Ihnen angenehme Überraschungen bieten. Sie können beispielsweise die größte astronomische Uhr der Welt besuchen, die Sternzeichen wiedergibt. Die malerische Kathedrale von Messina mit ihrer typisch normannischen Struktur ist einen Besuch wert. Die vielen Dörfer rund um die Stadt wissen jedoch, wie man mit Einfachheit verführen kann. Sehenswert sind der Glockenturm von Messina, die Kirche der Santissima Annunziata dei Catalani und die Kathedrale.
8

Samstag, 02. Oktober - Civitavecchia/Rom

Seit der Antike ist der Hafen Civitavecchia neben Ostia als ein Hafen Roms bekannt, den heute Kreuzfahrtschiffe mit Destination Rom sowie Fähren nach Sardinien, Sizilien und Malta ansteuern. Der Hafenbereich rund um Forte Michelangelo wurde nach der kompletten Zerstörung im 2. Weltkrief ansprechend restauriert und es gibt einige nette Restaurants und Bars, wo man schön sitzen kann.
8

Sonntag, 03. Oktober - Savona

Ausschiffung am Vormittag, dann Rückreise nach Passau.

Ihr Schiff: Costa Fascinosa

Ihr mittelgroßes Schiff gehört zu einem der beliebten Kreuzfahrerklassiker der Flotte von Costa Crociere. Die Costa Fascinosa ist eine faszinierende Hommage an die Schauspielkunst und das ganz große Kino. Das Design ist von bedeutenden Persönlichkeiten, Geschichten und Werken wie Aida, Tosca oder Dr. Schiwago inspiriert. An Bord erwarten Sie unter anderem neun Pools und Whirlpools, sechs Restaurants und Snackbars sowie zwölf Bars und Lounges.
costa-fascinosa-1.jpg

Leistungen

- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord (beginnend mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag), bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen
- Benutzung aller Bordeinrichtungen im Passagierbereich, Veranstaltungen und Unterhaltungsprogramm
- Ein- und Ausschiffungsgebühren
- Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
- Reisepreis-Sicherungsschein
- Trinkgeld / Serviceentgelt

Nicht eingeschlossen sind: persönliche Ausgaben (wie z.B. Landausflüge, Wellness, etc.), Reiserücktrittkostenversicherung, Getränke (Getränkepakete zum Sonderpreis zubuchbar)

Zubuchbar:
Niedermayer-Bustransfer ab/bis Passau.
Details weiter unten.
abenteuer-route-1.jpg
Image
Santorin
Image
Rom
Image
Costa Fascinosa

Reisepreis

Reisepreis in € pro Person in der Kabine zur Doppelbelegung
Kabinentyp Doppelkabine
Innenkabine Kategorie 1 € 2199,-
Innenkabine Kategorie 2 € 2299,-
Meerblickkabine € 2619,-
Balkonkabine Kategorie 1 € 3259,-
Balkonkabine Kategorie 2 € 3349,-
Innenkabine zur Einzelnutzung ab 3299,- € Meerblickkabine zur Einzelnutzung 4019,- € Balkonkabine zur Einzelnutzung ab 5169,- €


Nicht eingeschlossen sind: persönliche Ausgaben (wie z.B. Getränke, Landausflüge, Wellness, etc.), Reiserücktrittkostenversicherung.

Mindestteilnehmerzahl:
16 Vollzahler. Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Reise abzusagen.

Busan- und abreise


Getränkepaket "My Italian - Genusspaket" 



Weitere Getränkepakete werden angeboten. Sprechen Sie uns gerne an!


Reiseversicherungen
Im Reisepreis sind keine Versicherungen enthalten. Daher empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung bzw. den Abschluss eines Versicherungspaketes.


Anmeldeschluss XX
Gerne fragen wir auch nach Anmeldeschluss Kabinen an - Preise auf Anfrage

Buchung

Bitte lassen Sie uns für die Buchung die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung zukommen.

Veranstalter

Veranstalter:
Niedermayer Verkehrsunternehmen & Reisebüro GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 30
94032 Passau
Tel: 0851-955660
Whatsapp: 0851-955660
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte füllen Sie aller Felder aus
Bitte füllen Sie aller Felder aus
Bitte füllen Sie aller Felder aus
Bitte füllen Sie aller Felder aus
Telefonnummer
+49 851 95566-0
Bahnhofstrasse 30
94032 Passau
Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag: nach Terminvereinbarung
Sonntag: geschlossen


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.